Salam Alaikum,
wir möchten euch herzlich zum ersten Networking Event für schiitische Akademikerinnen und Akademiker in Deutschland einladen. Die dreitägige Auftaktveranstaltung findet dieses Jahr zum ersten Mal unter dem Namen Imam Jaafar As-Sadiq (as) Days (IJS-Days) vom 13.-15. Mai 2022 in Hamburg statt.
Dies ist die erste Veranstaltung aus der Reihe „AS-SADIQ Network“-Initiative der IGS mit dem Ziel, muslimische Akteure, die sogenannte „Elite“ aus Gesellschaft, Wissenschaft, Politik, Sport, Kunst und Kultur uvm. miteinander zu vernetzen und in Austausch zu bringen um auf Basis der gemeinsamen islamischen Identität und Verantwortung vor dem Schöpfer, gemeinsam eine sinnstiftende Rolle und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist „Muslime, Islam und die deutsche Gesellschaft“, dementsprechend ist auch das Programm aufgebaut. In diesem Zusammenhang sind interessante Impulsvorträge von reformierten schiitischen Akademikern vorgesehen und Workshops zu wichtigen und interessanten Fragestellungen. (Siehe Programmplanung)
Für Deine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Über den beigefügten Link kannst Du dich für die begrenzten Plätze anmelden (bitte hierzu den Abschnitt „Organisatorisches“ beachten). Dein Platz ist erst nach der Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühren binnen einer Frist von 14 Tage nach Anmeldung gesichert – first come, first serve. Also schnell anmelden!
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail.
Programmüberblick:
- Empfang, gemeinsamen Essen und Gebet
- Diverse Workshops zu folgenden Fragestellungen:
- How can the resilience of Shia women in German society rise?
- How to support Shia students / pupils with regard to anti-religious discussions?
- What is your personal source of inspiration and motivation to develop and get to the point where you are now?
- How and in which areas can academics and skilled professionals support Shia communities in Germany?
- Impulsvorträge von anerkannten Akademikern der islamischen Community, u.a. folgende:
Sayyed Nisar Abbas Naqvi Coordinator Imamia medics International GSA Titel des Vortrags: Your Skills are your Value |
|
Dr. Haouraa Mostafa Naturwissenschaftlerin Tumor-Immunologie und Ernährungsexpertin |
|
Dr. Hidayat Hussain Titel des Vortrags: Der heilige Koran aus dem Blickwinkel eines Wissenschaftlers |
|
![]() |
Ali Chaukair Titel des Vortrags: "Menschenrechte im Islam" |
Organisatorisches:
- Teilnahmevoraussetzungen: Personen mit mindestens einem Hochschulabschluss oder vergleichbarem Titel.
- Ort und Zeitraum: Die Veranstaltung ist für den Zeitraum vom 13.05 – 15.05.2022 im Islamischen Zentrum Hamburg angesetzt.
- Anmeldeschluss: 15.04.2022
- Covid-19 Information: Die Veranstaltung wird unter 3G-Regeln stattfinden, sofern die gesetzlichen Bestimmungen bis dahin nicht geändert werden. Diese müssen am Anmeldetag nachgewiesen werden.
- Weitere Informationen:
- Familien: Teilnehmer können mit Ihren Familien anreisen - während den Workshops und Vorträgen muss die Teilnahme gewährleistet sein. Familienangehörige können sich mit anderen Programmen und/oder Freizeitaktivitäten beschäftigen.
- PKW Anreise: Parkplätze im IZH sind begrenzt. Parkpätze im Hotel kostenpflichtig.
- Übernachtung: Sofern Übernachtungen benötigt werden, bitten wir dies bei der Anmeldung anzugeben, damit eine kostenpflichtige Hotelreservierung für Sie erfolgen kann. Übernachtungen im IZH sind nicht möglich!
- Die Teilnahmegebühren für die Veranstaltung:
Absolventen/-Innen |
Studenten/-Innen |
Hotel (Optional) |
|
Teilnahmegebühren |
75 Euro |
50 Euro |
70 Euro p. P. |
-
Hotelreservierung (inkl. Frühstück) ist optional; 70 Euro pauschal pro Person für zwei Übernachtung von Freitag auf Sonntag
- Stornobedingungen:
Stornierung bis 30.03.2022 |
25% Gebühr |
Stornierung bis 15.04.2022 |
50% Gebühr |
Nach 15.04.2022 |
Keine Rückerstattung |
- Kontakt zum Organisationsteam:
- Telefonnummer: 00491731824567
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!